In der öffentlichen Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda des Bundestages werden diverse Expert*innen zum Thema "Blockchain" und seiner Relevanz für die Strategie der Bundesrepublik Deutschland befragt. Das Otherwise Network wird bei dieser Veranstaltung durch tante vertreten, die Anhörung ist öffentlich und wird als Live-Stream auf der Internetseite des Deutschen Bundestages übertragen.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Meinungsfreiheit, Individualität, Dezentralität und Hierarchiefreiheit. Das waren die Werte mit denen das Internet zunächst assoziiert wurde und damit war auch klar: Das Internet ist irgendwie progressiv. Nicht erst seit der Alt-Right und dem Erfolg der Rechtspopulisten im Internet hat sich diese naive Sichtweise diskreditiert. Doch was ist mit den Diskursen von damals, die heute vor […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
On December 7, Nele will be participating in the panel discussion "Ethical aspects on artificial intelligence" at the EIT Digital Innovation Day in Berlin (Ernst-Reuter-Platz 7). |
2 Veranstaltungen,
-
In der musikalisch-theatralen Talkshow "#WTF 3000" (What-The-Fact 3000) geht die Autorin Nataly Bleuel gemeinsam mit Soziologinnen, Politikerinnen und Netzexpertinnen entscheidenden Fragen unserer Social-Media-Gegenwart auf den Grund. Wie entkommen wir der kapitalistischen Affektmaschine? Wie bewahren wir in einer komplexen Welt Demokratie, Überblick und einen kühlen Kopf? Wie bleiben wir frei und anständig, ohne verrückt zu werden? […]
€18
-
tante und mspro sind am Samstag den 8. Dezember 2018 zu Gast in der Sendung "Breitband" des Deutschlandfunk Kultur. Es wird um das leidige Thema Blockchain gehen. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Michael Seemann wird über die kurze Geschichte der Digitalisierung sprechen und reflektieren, wie wir hier hergekommen sind. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|