Alternativen? Gefällt mir! Social Media jenseits von Facebook Gibt es Kommunikations-Alternativen jenseits der Social-Media-Giganten Facebook, Twitter & Co.? Wie unterscheiden sich die dortigen Debatten und Themen von denen in klassischen Medien? Wie steht es um die Verantwortung der Portale für die Inhalte? An der Fish-Bowl-Diskussion nehmen neben Prof. Dr. Jörn Müller-Quade mit Nele Heise und Michael Seemann gleich zwei […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die von den aktuellen politischen Entwicklungen bewegt sind - besonders an junge Menschen. Sie bildet zugleich den feierlichen Schlusspunkt der Jungen Akademie Frankfurt 2018. Vom Otherwise Network wird Michael Seemann um 13:45 einen Vortrag zu Plattformpolitik und Demokratie halten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In der öffentlichen Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda des Bundestages werden diverse Expert*innen zum Thema "Blockchain" und seiner Relevanz für die Strategie der Bundesrepublik Deutschland befragt. Das Otherwise Network wird bei dieser Veranstaltung durch tante vertreten, die Anhörung ist öffentlich und wird als Live-Stream auf der Internetseite des Deutschen Bundestages übertragen. |
1 Veranstaltung,
-
Meinungsfreiheit, Individualität, Dezentralität und Hierarchiefreiheit. Das waren die Werte mit denen das Internet zunächst assoziiert wurde und damit war auch klar: Das Internet ist irgendwie progressiv. Nicht erst seit der Alt-Right und dem Erfolg der Rechtspopulisten im Internet hat sich diese naive Sichtweise diskreditiert. Doch was ist mit den Diskursen von damals, die heute vor […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|