Am 9. Oktober 2019 ist Nele Heise ab 18.30 Uhr zu Gast an der SLUB in Dresden. Die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung startet mit einem Impuls von Nele zu Digitalisierung und Wandel der Öffentlichkeit. Im anschließenden Podiumsgespräch mit Cornelius Pollmer (SZ) geht es um gesellschaftliche Auswirkungen des digitalen Wandels und damit verbundene ethische Fragen. Der Eintritt […]
35 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen des Fachtags wird Dr. Kathy Meßmer einen Workshop geben zum Thema: „Nicht alles ist Hate Speech! Über Antigenderismus und mögliche Gegenstrategien on- und offline“. Der Workshop findet von 14-16 Uhr statt. Veranstaltungsankündigung der Universität Paderborn: Aktuell wird in den Medien und der breiten Öffentlichkeit über eine zunehmende „Verrohung“ der Diskussionskultur durch diskriminierende Äußerungen und […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Samstag, den 2. November 2019, ist Nele Heise auf dem Jugendkongress 2019 der Bundeszentrale für politische Bildung in Bochum unterwegs. In ihrem Workshop "ALles GORYTHMUS?" wird es um die Frage gehen, welchen Einfluss algorithmische Systeme und Anwendungen auf verschiedene Bereiche unseres Alltags haben. |
0 Veranstaltungen,
|