Kathy Meßmer

Kontakt

E-Mail: kathy@ownw.de
Twitter: @altreflexion
Website: https://www.kathymessmer.de

Themen

  • Gesellschaftlicher Wandel
  • Netzkultur und Aktivismus
  • Online-Diskurse

Publikationen (Auswahl)

Kathy Meßmer ist Soziologin und beschäftigt sich mit allen Fragen rund um digitale Öffentlichkeiten, Nachrichtenkompetenz und Hate Speech.

Aktuell arbeitet sie als Projektleiterin für digitale Informations- und Nachrichtenkompetenz bei der Stiftung Neue Verantwortung. Zuletzt war sie als Geschäftsführerin am Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung in Düsseldorf tätig und verantwortete als Lead Strategic Development die strategische Partnerentwicklung und Sales bei dem digitalen Meinungsforschungs-Startup Civey. 2008/2009 unterstützte sie den SPD-Parteivorstand und Gesine Schwan während ihres Wahlkampfes zur Bundespräsidentin und ließ ihre Erfahrungen als Regie-Assistentin in den Dokumentarfilm “Sozialdemokraten – 18 Monate unter Genossen” (ARD) unter Regie des Grimme-Preis-Trägers Lutz Hachmeister einfließen.

2017 promovierte sie an der LMU München in Soziologie. In ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit Fragen der Medizin-Ethik und Körperoptimierung und entwarf dafür eine empirische Analyse von Websites als multimodalen, d.h. visuellen, sprachlichen und hypertextuellen Daten.

Als Wissenschaftlerin verantwortete Meßmer beim Institut für Medien- und Kommunikationspolitik, an der TU-Berlin und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Forschungsprojekte zu politisch-gesellschaftlichen Fragestellungen. Sie spricht regelmäßig auf Konferenzen und Podien und publiziert zu den Themen Meinungsforschung, Digitalisierung, Politik, Social Media, Biopolitik, Feminismus und aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen. Zudem hat sie zahlreiche Interviews (u.a. Spiegel, Cicero, Süddeutsche) gegeben und war in verschiedenen Fernsehsendung zu Gast.

2013 war sie Mit-Initiatorin von #aufschrei, dem ersten Hashtag, der mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet wurde.